
Neuigkeiten und Projekte
24.08.2022 18:00 Uhr
Parodontitisprophylaxe
es werden die Auswirkungen der paropathogenen Bakterien aus der Mundhöhle auf den gesamten menschlichen Organismus beschrieben und Therapiemöglichkeiten aufgezeigt
14.09.2022 13:00 Uhr
Dr. Ralf Seltmann M.A.
Nachhaltigkeit in aller Munde? Wie gründliche Zahnpflege mit neuen Produkten effektiv und umweltfreundlich gelingt
15.09.2022 19:00 Uhr
PROFESSIONAL ORAL HEALTH
Jenny Hoffmann
Instagram für die Zahnarztpraxis - die Basics
22.09.2022 19:00 Uhr
CP GABA
PROFESSIONAL ORAL HEALTHJenny Hoffmann
Instagram für die Zahnarztpraxis
Next Steps für ein nachhaltiges Wachstum auf Instagram
28.09.2022 18:00 Uhr
Kinderprophylaxe
In diesem Webinar spannen wir den Bogen von Milchzähnen und der Kariesentwicklung/Kariesprävalenz über die kindgerechte Ernährung und Biofilm bis zu der Fluoridprophylaxe für Kinder
29.09.2022 19:00 Uhr
PROFESSIONAL ORAL HEALTH
Nicole Graw (DH)
Deutschland wird alt und grau – Prävention bei Senioren
15.10.2022 19:00 Uhr
PROFESSIONAL ORAL HEALTH
Dr. Andrea Moschos
Molaren-Inzisiven-Hypomineralisation /Ein Update 2022
26.10.2022 18:00 Uhr
MI - Gesprächsführung
Es werden die Möglichkeiten der motivierenden Gesprächsführung vorgestellt. Sie lernen Gesprächstechniken für die Praxis kennen, um Patientenzentriert zu kommunizieren.
08.11.2022 12:00 Uhr
TePe
Dr. Ralf Seltmann M.A.
Risikogebiet Interdentalraum?
Diabetespatienten und ihre zahnmedizinischen Herausforderungen
BVZP-News

Tepe - wie ein Unternehmen Nachhaltigkeit lebt

ivoclar - Produkterfahrung mitteilen!
Als kleines Dankeschön erhaltet Ihr eine Chilly's Bottle Trinkflasche.
Viel Spaß beim Testen der Produkte!

Die Philips Sonicare 9900 Prestige ist Testsieger bei Stiftung Warentest
Dank der innovativen Schalltechnologie erreicht die Philips Sonicare 9900 Prestige den Bestwert „sehr gut (1,4)“ in der Disziplin „Zahnreinigung“ und wurde damit ebenfalls zum Gesamttestsieger gekürt. Das ist ein überzeugendes Argument bei der Patienten-Beratung in der Praxis.
Das Testsiegermodell, die Philips Sonicare 9900 Prestige, vereint in einer elektrischen Schallzahnbürste Fortschritt, Intelligenz und personalisierte Funktionen mit exklusivem Design. Während des Putzens analysiert die SenseIQ Technologie bis zu 100x pro Sekunde die Bewegungen, sowie den Druck und passt die Intensität in Echtzeit an. So entsteht eine besonders schonende Reinigung.
Mit der Philips Sonicare App können die eigenen Putzgewohnheiten in Echtzeit verfolgt werden. So können personalisierte Tipps für eine bessere Reinigung bereitgestellt werden. Durch die abgewinkelten Borsten entfernt der enthaltene Premium All-in-One Bürstenkopf bis zu 20-mal mehr Plaque 2und durch die dreieckigen Spitzen der Filamente entsteht zudem mehr Kontakt zur Zahnoberfläche. Damit ist die Sonicare 9900 Prestige die fortschrittlichste elektrische Zahnbürste, die Philips je auf den Markt gebracht hat.

Neueste Kampagne des Mundgesundheitsspezialisten TePe setzt wieder auf Jürgen Vogel

Birgit Hühn überreicht Präsidentinnenamt an Nancy Djelassi

ein Konsensuspapier von Experten:
Es trafen sich: DH Julia Haas, Prof. Dr. Dirk Ziebolz, PD Dr. Michael Wicht und PD Dr. Georg Cachovan.
Themen wie beispielsweise die Umsetzung der neuen PAR-Richtlinie, die Bedeutung präventiver Betreuungskonzepte, die Schritte der professionellen Zahnreinigung, die Motivation der Patient:innen, neue Technologien und erste Studien dazu werden hier beschrieben.
Offener Brief des BVZP an die BundesKZV und BundesZÄK
Zum 1. Juli 2021 wurden die Eckpunkte der neuen PAR-RL veröffentlicht. Seitdem herrscht bei Praxisinhabern und Fachpersonal in der Prophylaxe große Verunsicherung hinsichtlich der Delegation.
Der BVZP machte sich mit einem offenen Brief an die BundesKZV und BundesZÄK für die Zukunft unserer Mitglieder und die Attraktivität einer Ausbildung als ZFA stark.
Die prompte Antwort der BZÄK bestätigte, dass sich am geltenden Delegationsrahmen nichts ändert!

Interview mit Birgit Hühn
Birgit Hühn berichtet über die Verbandsarbeit des BVZP und die Zusammenarbeit mit den anderen Verbänden.
Der BVZP verbindet - dieser Verband steht u.a für Zusammenhalt, Stärke und Wertschätzung!

MINT by Dr. Mintcheva
Neben der Polierpaste MINT Hollywood Smile, die in der Praxis oder zuhause angewendet werden kann, beinhaltet die nachhaltige MINT-Serie auch Produkte für die ausschließliche Heimanwendung. Alle Pasten sind frei von Mikroplastik, PEGs, Parabenen, Triclosan, Natriumlarylsulfat und 100% vegan!
Jetzt bei minilu bestellen! Link

Gemeinsame Pressemitteilung zum Weltmundgesundheitstag

BVZP-Smile

Ankündigung: ZFA-Protestaktion in Düsseldorf
!!!ABGESAGT!!! Nur stiller Protest !!!

CGM CompuGroup Medical goes Green
Die Themen Mülltrennung & Müllreduzierung sowie nachhaltige Energieproduktion, der umweltschonende Umstieg von Papier-Karteikarten auf die digitale Variante und weitere vielfältige Ansätze begegnen uns bei der täglichen Arbeit in der Zahnarztpraxis.
CGM berichtet über Details zur Initiative „DIE GRÜNE PRAXIS“ und die dazugehörigen Softwarelösungen.

PHILIPS sonicare - Presseinformation





Mundschutzgermany
Mit Kupfer gegen Corona: Innovatives Start-up überzeugt Praxen
Mit Kupfer in Masken und Luftreinigern konsequent gegen das COVID-19-Virus. Die antivirale Wirkung des Metalls wurde in den vergangenen Jahren in diversen Publikationen* nachgewiesen. Im Mittelpunkt standen bislang die Krankenhauskeime. Jetzt wurde deutlich: „Das jetzige Corona-Virus hat kaum Überlebenschancen auf dem Kupfergewebe. Viren sind nach dem Kontakt mit der Spezial-Oberfläche in kürzester Zeit inaktiv.“ weiß Dönertas, Geschäftsführer von Mundschutzgermany.
Das Start-up-Unternehmen präsentiert jetzt Viren-Sicherheitsmasken und Luftreinigungsgeräte für sämtliche medizinische Einrichtungen, mit der antiviral wirkenden Kupfertechnologie. „Aufgrund der besonderen Aerosol-Disposition, die durch Turbinen, Hand- und Winkelstücke entsteht, sehen die Entwickler für alle Räume, insbesondere in Zahnarztpraxen einen hohen Effekt ihrer Technologie.“
Die VIREN-SICHERHEITSMASKE hat eine 4-5-fache verlängerte Verwendungszeitraum gegenüber herkömmlichen Masken – das spezielle Kupfergewebe wirkt unbegrenzt. Das in Deutschland hergestellte Produkt besitzt hohen Tragekomfort. Die Atmung ist deutlich besser, sowie leichter. Die Zulassungen für medizinische und labortechnische Zwecke sind vorhanden. Der UVP liegt bei 2,98 Euro.
Der Luftreiniger COPPA ONE bietet dank der neuartigen Kupfer-Technologie „Hygiene-Synthetik-Filter“ sogar Luftwerte, die bereits nach kurzer Zeit die Luftwerte die Außenluft übertreffen. Räume von bis zu 60m² und 190m³ werden souverän gereinigt. Ein Filterwechsel in nur alle 12 Monate nötig. Mit einem optionalen Hochleistungspartikelfilter kann sogar eine Filterqualität auf FFP2-Niveau erreicht werden. Er wirkt gegen unsichtbare Schadstoffe wie zum Beispiel Staub, Pollen, Bakterien oder Viren. Der UVP liegt bei 864,20 Euro.
Mehr zu den Viren-Sicherheitsmasken, dem Luftreiniger Coppa One, den Gutachten der Hohenstein Laboratories GmbH & Co. KG, etc. unter www.mundschutzgermany.de.
* Publikationen
Dissertation, durchgeführt am Institut für Mikrobiologie der Bundeswehr
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/66156/Kupferoberflaechen-schuetzen-vor-gefaehrlichen-Keimen
Bill Keevil, Universität Southampton, Europäische Kommission. CORDIS. Forschungsergebnisse der EU
https://cordis.europa.eu/article/id/25151-copper-could-stop-spread-of-flu/de
Über Mundschutzgermany
Mundschutzgermany ist eine Marke der Isco GbR. Mundschutzgermany ist ein Start-up-Unternehmen und vertreibt Atemschutzmasken nach FFP2- und FFP3-Standard, innovative Virus-Sicherheitsmasken, intelligente Filtertechnologien und Luftreiniger, sowie Einweg-, Stoff- und Kinder-Atemschutzmasken. Das Portfolio finden Sie unter: www.mundschutzgermany.de.
Kontakt:
Isco GbR
Vorderer Wasen 18
74731 Walldürn
Telefon: +49 172-8717948,
Telefon: +49 176-43967427
E-Mail: info@mundschutzgermany.de
Internet: www.mundschutzgermany.de
Für Sie gelesen

Arbeit mit Kindern in Zahnarztpraxen
Jetzt steht das Live-Interview auch als Video on demand zur Verfügung:
https://www.quintessenz-news.de/live-interview-kinder-in-der-praxis-tipps-fuer-den-alltag/
Fragen an Dr. Ulrike Uhlmann können Sie gerne per E-Mail an live@quintessence-news.de schicken. Ihre Antworten werden wir auf Quintessence News veröffentlichen.
