
Neuigkeiten und Projekte
25.05. 2021
Brief des BVZP an die BundesKZV und BundesZÄK
05.04.2022 18:00 Uhr
Marina Pommée M.Sc.
Wie aus Fehlern Lösungen werden- Tipps und Tricks für die sichere Praxis
26.04.2022 19:30 Uhr
PROFESSIONAL ORAL HEALTH
Erika Sommer (DH)
"Der souveräne Umgang mit den neuen
GKV-PAR Behandlungsrichtlinien"
Wie Sie die Arbeitsabläufe im Praxisalltag
mühelos realisieren und meistern.
26.04.2022 19-20 Uhr
oder
27.04.2022 12-13 Uhr
Lina Gassner Kanters
Towards a healthy lifestyle - promoting oral health with the individual in mind (Englisch)
27.04.2022 18:00 Uhr
Kinderprophylaxe
In diesem Webinar spannen wir den Bogen von Milchzähnen und der Kariesentwicklung/Kariesprävalenz über die kindgerechte Ernährung und Biofilm bis zu der Fluoridprophylaxe für Kinder
18.05.2022 17:00 Uhr
Stefanie Kurzschenkel
Fissurenversiegelung in der Kinderprophylaxe
Wann sinnvoll, wann nicht? Wie kläre ich Eltern über die Notwendigkeit richtig auf?
25.05.2022 18:00 Uhr
Zoom! Zahnaufhellungskurs
Sie lernen in unserem Webinar die Möglichkeiten der Philips Zoom! Zahnaufhellung im Rahmen der kosmetischen und medizinischen Zahnaufhellung kennen.
31.05.2022 12:00 Uhr
Dr. Ralf Seltmann M.A. & Marina Pommée M.Sc.
Online-Fika: Gesucht? Gefunden!
Die Auswahl passender Hilfsmittel für jeden Zwischenraum
07.06.2022 19-20 Uhr
oder
08.06.2022 12-13 Uhr
Heather Wong, RDH, TePe USA
How to choose the best interdental cleaning tool for your patients (Englisch)
22.06.2022 18:00 Uhr
Seniorenprophylaxe
Wir geben Ihnen einen Einblick in die Unterstützung der persönlichen Mundhygiene beim alternden Patienten und stellen Ihnen Anleitungen zur Pflegeunterstützung vor.
23.06.2022 19:00Uhr
PROFESSIONAL ORAL HEALTH
Rubine Ordemann
Präsent sein – Bindungsmagnet sein – Mit dem Wunder der positiven Sprache – Erlebe wie ein einzelnes Wort dein Gespräch komplett verändert…
15.09.2022 19:00 Uhr
PROFESSIONAL ORAL HEALTH
Jenny Hoffmann
Instagram für die Zahnarztpraxis – Die Basics
20.09.2022 19:00 Uhr
PROFESSIONAL ORAL HEALTH
Nicole Graw (DH)
Deutschland wird alt und grau – Prävention bei Senioren
BVZP-News

Neueste Kampagne des Mundgesundheitsspezialisten TePe setzt wieder auf Jürgen Vogel

Birgit Hühn überreicht Präsidentinnenamt an Nancy Djelassi

ein Konsensuspapier von Experten:
Es trafen sich: DH Julia Haas, Prof. Dr. Dirk Ziebolz, PD Dr. Michael Wicht und PD Dr. Georg Cachovan.
Themen wie beispielsweise die Umsetzung der neuen PAR-Richtlinie, die Bedeutung präventiver Betreuungskonzepte, die Schritte der professionellen Zahnreinigung, die Motivation der Patient:innen, neue Technologien und erste Studien dazu werden hier beschrieben.
Offener Brief des BVZP an die BundesKZV und BundesZÄK
Zum 1. Juli 2021 wurden die Eckpunkte der neuen PAR-RL veröffentlicht. Seitdem herrscht bei Praxisinhabern und Fachpersonal in der Prophylaxe große Verunsicherung hinsichtlich der Delegation.
Der BVZP machte sich mit einem offenen Brief an die BundesKZV und BundesZÄK für die Zukunft unserer Mitglieder und die Attraktivität einer Ausbildung als ZFA stark.
Die prompte Antwort der BZÄK bestätigte, dass sich am geltenden Delegationsrahmen nichts ändert!

Interview mit Birgit Hühn
Birgit Hühn berichtet über die Verbandsarbeit des BVZP und die Zusammenarbeit mit den anderen Verbänden.
Der BVZP verbindet - dieser Verband steht u.a für Zusammenhalt, Stärke und Wertschätzung!

MINT by Dr. Mintcheva
Neben der Polierpaste MINT Hollywood Smile, die in der Praxis oder zuhause angewendet werden kann, beinhaltet die nachhaltige MINT-Serie auch Produkte für die ausschließliche Heimanwendung. Alle Pasten sind frei von Mikroplastik, PEGs, Parabenen, Triclosan, Natriumlarylsulfat und 100% vegan!
Jetzt bei minilu bestellen! Link

Gemeinsame Pressemitteilung zum Weltmundgesundheitstag

BVZP-Smile

Ankündigung: ZFA-Protestaktion in Düsseldorf
!!!ABGESAGT!!! Nur stiller Protest !!!

CGM CompuGroup Medical goes Green
Die Themen Mülltrennung & Müllreduzierung sowie nachhaltige Energieproduktion, der umweltschonende Umstieg von Papier-Karteikarten auf die digitale Variante und weitere vielfältige Ansätze begegnen uns bei der täglichen Arbeit in der Zahnarztpraxis.
CGM berichtet über Details zur Initiative „DIE GRÜNE PRAXIS“ und die dazugehörigen Softwarelösungen.

PHILIPS sonicare - Presseinformation





Mundschutzgermany
Mit Kupfer gegen Corona: Innovatives Start-up überzeugt Praxen
Mit Kupfer in Masken und Luftreinigern konsequent gegen das COVID-19-Virus. Die antivirale Wirkung des Metalls wurde in den vergangenen Jahren in diversen Publikationen* nachgewiesen. Im Mittelpunkt standen bislang die Krankenhauskeime. Jetzt wurde deutlich: „Das jetzige Corona-Virus hat kaum Überlebenschancen auf dem Kupfergewebe. Viren sind nach dem Kontakt mit der Spezial-Oberfläche in kürzester Zeit inaktiv.“ weiß Dönertas, Geschäftsführer von Mundschutzgermany.
Das Start-up-Unternehmen präsentiert jetzt Viren-Sicherheitsmasken und Luftreinigungsgeräte für sämtliche medizinische Einrichtungen, mit der antiviral wirkenden Kupfertechnologie. „Aufgrund der besonderen Aerosol-Disposition, die durch Turbinen, Hand- und Winkelstücke entsteht, sehen die Entwickler für alle Räume, insbesondere in Zahnarztpraxen einen hohen Effekt ihrer Technologie.“
Die VIREN-SICHERHEITSMASKE hat eine 4-5-fache verlängerte Verwendungszeitraum gegenüber herkömmlichen Masken – das spezielle Kupfergewebe wirkt unbegrenzt. Das in Deutschland hergestellte Produkt besitzt hohen Tragekomfort. Die Atmung ist deutlich besser, sowie leichter. Die Zulassungen für medizinische und labortechnische Zwecke sind vorhanden. Der UVP liegt bei 2,98 Euro.
Der Luftreiniger COPPA ONE bietet dank der neuartigen Kupfer-Technologie „Hygiene-Synthetik-Filter“ sogar Luftwerte, die bereits nach kurzer Zeit die Luftwerte die Außenluft übertreffen. Räume von bis zu 60m² und 190m³ werden souverän gereinigt. Ein Filterwechsel in nur alle 12 Monate nötig. Mit einem optionalen Hochleistungspartikelfilter kann sogar eine Filterqualität auf FFP2-Niveau erreicht werden. Er wirkt gegen unsichtbare Schadstoffe wie zum Beispiel Staub, Pollen, Bakterien oder Viren. Der UVP liegt bei 864,20 Euro.
Mehr zu den Viren-Sicherheitsmasken, dem Luftreiniger Coppa One, den Gutachten der Hohenstein Laboratories GmbH & Co. KG, etc. unter www.mundschutzgermany.de.
* Publikationen
Dissertation, durchgeführt am Institut für Mikrobiologie der Bundeswehr
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/66156/Kupferoberflaechen-schuetzen-vor-gefaehrlichen-Keimen
Bill Keevil, Universität Southampton, Europäische Kommission. CORDIS. Forschungsergebnisse der EU
https://cordis.europa.eu/article/id/25151-copper-could-stop-spread-of-flu/de
Über Mundschutzgermany
Mundschutzgermany ist eine Marke der Isco GbR. Mundschutzgermany ist ein Start-up-Unternehmen und vertreibt Atemschutzmasken nach FFP2- und FFP3-Standard, innovative Virus-Sicherheitsmasken, intelligente Filtertechnologien und Luftreiniger, sowie Einweg-, Stoff- und Kinder-Atemschutzmasken. Das Portfolio finden Sie unter: www.mundschutzgermany.de.
Kontakt:
Isco GbR
Vorderer Wasen 18
74731 Walldürn
Telefon: +49 172-8717948,
Telefon: +49 176-43967427
E-Mail: info@mundschutzgermany.de
Internet: www.mundschutzgermany.de

Philips
Sonicare Diamond Clean feiert auf Online-Fachmesse Premiere
Sonicare Diamond Clean feiert auf Online-Fachmesse Premiere
Auch bei der Stiftung Warentest sicherte sich die Diamond Clean einen schallenden Sieg*. Die Schalltechnologie setzte sich gegen andere Antriebskonzepte und runde Bürstenkopfdesigns durch.
Das Update der 9000er Serie fokussiert sich auf die Ausstattung und den Anwender-komfort. „Letzteres beeinflusst die Nutzung von Hilfsmitteln zur Gesundheitsförderung positiv – auch bei Zahnbürsten.“, so Ann-Dorothee König, Marketing Manager Professional Oral Healthcare, Philips GmbH Market DACH, Personal Health
Die 9000er Serie vereint Eleganz mit modernsten Features: Dazu gehören eine Andruckkontrolle, eine intelligente Bürstenkopferkennung, eine Bürstenkopfwechselanzeige sowie verschiedene Putzprogramme und -Intensitäten für ein individuelles Putzerlebnis. Abgerundet werden die technischen Leistungen des Gerätes mit einem hochwertigen Ladeglas sowie einem USB-Reiseladeetuie.
Der C3 Premium Plaque Defence Bürstenkopf sorgt für eine besonders gründliche Reinigung der Zähne. Dank seines flexiblen Designs sorgt er für eine echte Tiefenreinigung der Zähne und des Zahnfleischrandes.
Premiere feiert die neue 9000er Serie - der Premium-Schallzahnbürste Diamond Clean – am 20./21. November auf der Online-Fachmesse www.praxisteam-dental.de . Jeder Besucher des virtuellen Standes wird die neue Schallzahnbürste selbst enthüllen und die neuen Features spielerisch entdecken.
Lieferbar ist die neue Philips Sonicare Diamond Clean 9000 ab November 2020 – in den Farben schwarz und weiß.
Für Sie gelesen

Arbeit mit Kindern in Zahnarztpraxen
Jetzt steht das Live-Interview auch als Video on demand zur Verfügung:
https://www.quintessenz-news.de/live-interview-kinder-in-der-praxis-tipps-fuer-den-alltag/
Fragen an Dr. Ulrike Uhlmann können Sie gerne per E-Mail an live@quintessence-news.de schicken. Ihre Antworten werden wir auf Quintessence News veröffentlichen.
