Sei dabei: Die BVZP-Roadshow

Die erste Station der BVZP-Roadshow ist Ratingen bei Düsseldorf. Am 27. und 28. Oktober 2023 dreht sich bei minilu und van der Ven Dental alles um Education – Motivation – Fun. Im Mittelpunkt stehen die zahnmedizinischen Fachkräfte, die hier auf den aktuellsten Wissensstand gebracht werden. Namhafte Persönlichkeiten aus der Zahnmedizin und Vertreter der zahnärztlichen Fachkräfte werden interessante Vorträge halten. Parallel zum Main-Podium mit Vorträgen finden  Workshops statt, bei denen du exklusiv in kleinen Gruppen unter anderem die korrekte Handhabung von Materialen und Produkten erlernen kannst sowie wertvolle Tipps des jeweiligen Industriepartners bekommst.

Du willst nichts verpassen und weißt nicht, ob du lieber an einem Workshop oder dem Main-Podium teilnehmen willst? Keine Sorge, Du verpasst nichts, denn am zweiten Veranstaltungstag werden Vorträge und Workshops noch wiederholt, sodass du dir die Reihenfolge der Roadshow-Vorträge und -Workshops selbst aussuchen kannst.

Abgerundet wird die ganze Veranstaltung durch eine Industrieausstellung, bei der du dich nach Herzenslust über alles informieren kannst, was der dentale Markt an Neuigkeiten für dich bereithält. Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich gesorgt. Sei also dabei, wenn sich die dentale Welt am 27. und 28. Oktober 2023 in Ratingen trifft.

Was erwartet dich?

Education

Exklusive  Workshops in kleinen Gruppen, in denen du dich mit neuesten Produkten, Methoden und Arbeitsabläufen vertraut machen kannst.

Motivation

Renommierte Zahnärzte und Professoren aus der dentalen Welt haben für dich spannende Themen aufbereitet, die sie auf dem Main-Podium vorstellen.

Fun

Vernetze dich mit anderem Fachkräften bei unser abendlichen Party und den Aktionen rund um die Roadshow – und erhalte zur Begrüßung die Geschenktüte.

Education: Spannende Vorträge

Das Main-Podium: Hier findest du an beiden Tagen der Roadshow jeweils fünf Stunden lang gebündeltes Wissen aus der Welt der Zahnmedizin, vorgetragen von Professoren, Zahnärzten und anderen renommierten Persönlichkeiten. Die Themen sind breit gefächert und sind sowohl für deine persönliche Entwicklung als auch für dein fachliches Weiterkommen relevant.

Jede Sprecher/in hat in der Regel 30 Minuten Redezeit. Durch die hohe Taktfrequenz auf dem Main-Podium bleibt es abwechslungsreich und spannend. Der Clou daran: Solltest du einen interessanten Vortrag verpassen, weil du parallel dazu in einem der exklusiven Workshops bist, kannst du den Vortrag einfach am zweiten Tag nachholen. Jeder Vortrag wird zwei Mal gehalten, sodass du sowohl aus den Workshops als auch aus den Vorträgen das maximale Wissen für Dich mitnehmen kannst.

Freitag

13:00 Uhr

Nancy Djelassi und  Julian Trapp: Begrüßung

13:05 Uhr

Nancy Djelassi: Vorstellung BVZP

13:15 Uhr

Veith Gärtner: Vorstellung minilu

13:30 Uhr

Prof. Dr. Thea Rott: Interview mit ZMP/DH über Werdegang

14:00 Uhr

Prof. Dr. Christoph Benz: Die Zukunft der ZFA

14:30 Uhr

Sylvia Gabel: Ist die Zukunft der ZFA in Gefahr ? – aktuelle Zahlen

14:45 Uhr

Prof. Dr. Nicole Arweiler: Aufstiegschancen

15:35 Uhr

Prof. Dr. Michael Noack: Für welche meiner Patient*innen ist eine Sonicare Schallzahnbürste interessant?

16:05 Uhr

Prof. Dr. Stefan Zimmer: Speichel und Mundgesundheit

16:45 Uhr

Dr. Mariana Mintcheva: Dental is Beauty

17:15 Uhr

Dr. Göbel: Prävention in der Seniorenzahnmedizin

17:45 Uhr

Johannes Bradt: Finanzielle Tipps für Euch und Eure Patienten

18:00 Uhr

Ende

Samstag

09:00 Uhr

Nancy Djelassi und  Julian Trapp: Begrüßung

09:05 Uhr

Nancy Djelassi: Vorstellung BVZP

09:15 Uhr

Veith Gärtner: Vorstellung minilu

09:30 Uhr

Prof. Dr. Nicole Ahrweiler: Aufstiegschancen

10:10 Uhr

Sylvia Gabel: Die Zukunft der ZFA

10:40 Uhr

Sylvia Gabel: Ist die Zukunft der ZFA in Gefahr ? - aktuelle Zahlen

10:55 Uhr

Prof. Dr. Thea Rott: Interview mit ZMP/DH über Werdegang

11:25 Uhr

Prof. Dr. Michael Noack: Für welche meiner Patient*innen ist eine Sonicare Schallzahnbürste interessant?

12:00 Uhr

Pause bis 13:00 Uhr

13:00 Uhr

Prof. Dr. Stefan Zimmer: Speichel und Mundgesundheit

13:40 Uhr

Dr. Mariana Mintcheva: Dental is Beauty

14:10 Uhr

Dr. Göbel: Prävention in der Seniorenzahnmedizin

14:40 Uhr

Johannes Bradt: die digitale Schule für dein Smartphone

15:00 Uhr

Ende

Motivation: Training und Workshops

Im exklusiven Rahmen bringen dir die Partner der Roadshow interessante Themen näher. Kleine Gruppen von nur 10-20 Personen pro Workshop garantieren Wissensvermittlung aus nächster Nähe und ermöglichen es, auf Fragen individuell einzugehen.
Freitags von 13-18 Uhr und samstags von 9-12 sowie von 13-15 Uhr bieten die Partner jeweils ein oder zwei Workshops pro Stunde an. Die Plätze sind begrenzt, also melde dich direkt beim Ticketkauf für Deine Wunsch-Seminare an und sichere dir die Teilnahme!

CompuGroup Medical

PAR-UPT-Modul

Mit der neuen Richtlinie zur systematischen Behandlung von Parodontitis (PAR-Richtlinie) wurde die parodontologische Versorgung 2021 auf eine neue Grundlage gestellt.


Wie kann dir eine Praxissoftware helfen den Überblick über die Therapiestrecken der einzelnen Patienten zu behalten?

CompuGroup Medical

Material- und Hygieneverwaltung

Eines der hilfreichsten und arbeitserleichternden Module überhaupt, denn jeder, der sich mit der Hygiene in der Praxis auseinandersetzt weiß, wie mühselig die Hygienedokumentation ist.


Wie wäre es, wenn der Autoklav und der Steri mit dem Computer sprechen, alle Prozessprotokolle automatisch ablegen und das auch noch revisionssicher? Wir zeigen euch wie es geht…

CP GABA

Make your own Toothpaste

Was ist in einer Zahnpasta enthalten? Welche aktiven Inhaltsstoffe sorgen für die Lösung der Probleme im Mundraum? Was ist der teuerste Inhaltsstoff einer Zahnpasta und ist es schwierig, eine Zahnpasta anzumischen? Antworten auf diese und weitere Fragen findest du in dem Kurzworkshop "Make your own Toothpaste"!

​Straumann

Minimalinvasive paradontale Regeneration mit STRAUMANN® EMDOGAIN® FL

Seit Neuestem ist die Therapie von parodontalen Taschen von bis zu 9 Millimetern auch minimalinvasiv, „flapless“, wie in einem parodontalchirurgischen Verfahren, aber mit deutlich verbessertem Patientenkomfort möglich. Die Behandlung mit Schmelzmatrixproteinen lässt sich mittlerweile nahtlos in den Workflow der geschlossenen subgingivalen Reinigung – Scaling und Root Planing – integrieren. Die Behandlung mit Straumann® Emdogain® FL kann zukünftig als Bestandteil eines modernen Prophylaxekonzepts angesehen werden, welches zu einer echten Regeneration und nicht nur zu einer Reparatur führt.
Der Workshop richtet sich an Dentalhygieniker*innen und ZMFs/ZMPs. Erfahrt alles Wissenswerte über Indikation, Patientenauswahl, Einsatz und parodontale
Regeneration.

ivoclar

​Digitale Abformungen erstellen - kombiniert mit der Pflege hochwertiger Restaurationen

Vortrag und praktische Demonstration zum Thema: Digitale Abformungen mit dem Intraoralscanner VivaScan einfach und schnell erstellen. Durch sein schlankes, leichtes und ergonomisches Design macht VivaScan ein müheloses Scannen für alle möglich. Professionelle Lösungen für die Pflege hochwertiger Restaurationen, um diese langfristig zu erhalten.

smilePROFESSIONALS

Dental Home Care

Ein sauberer Zahn wird nicht krank! Deshalb ist es wichtig die richtige Putztechnik täglich anzuwenden. In der Medizinischen Zahnreinigung (MZR) bei Smile Professionals werden die Patienten motiviert und in die Lage versetzt ihre Zähne zuhause effektiv und atraumatisch von Biofilm zu befreien. In diesem einstündigen Workshop lernst du die Basics der Dental Home Care kennen. Die dafür notwendigen Produkte gibt es von TePe.

smilePROFESSIONALS

Schmelzregeneration

Für wirklich glatte, glänzende, starke und unempfindliche Zähne!
Tatsächlich ist der Wiederaufbau von Zahnschmelz möglich. Allerdings nicht mit einer Zahnpasta, sondern nur beim geschulten Profi mit einer speziellen Anwendung in der Zahnarztpraxis. In diesem 30-minütigen Workshop lernst du die Wirkweise der Schmelzregeneration mit Dentcoat kennen, wie sie in Smile Professionals Praxen durchgeführt wird.

PHILIPS

Evidenzbasierte Fakten aus 30 Jahren Erfahrung mit Schallzahnbürsten

EMS

Biofilm-Management mit der GUIDED BIOFILM THERAPY


Lernen Sie das evidenzbasierte, wissenschaftlich fundierte und minimalinvasive Behandlungskonzept in der Prophylaxe und den dazugehörigen indikationsgerechten Einsatz der AIRFLOW® MAX, PERIOFLOW® und PIEZON® Technologien. Die Guided Biofilm Therapy oder kurz GBT genannt ist sowohl für Sie als Behandler als auch für Ihre Patienten das Beste, was Sie in der Prophylaxe anbieten können. 

Fun: Vernetzen und gemeinsamer Austausch

Bei der BVZP Roadshow geht es vor allem um dich! Direkt zur Begrüßung erwartet Dich eine liebevoll zusammengestellte Geschenktüte, inklusive einer Philips Sonicare Zahnbürste. An den Ständen unserer Messepartner bekommst du die wichtigsten Updates und Informationen zu allen neuen  Entwicklungen in der Zahnmedizin – so kehrst du nach der BVZP Roadshow top informiert und mit neuem Wissen in deine Praxis zurück.

Am Freitag lässt du den Abend bei unserer Party im „The Paradise Now“ in Düsseldorf im angesagten Medienhafen ausklingen, tauschst dich in entspannter Atmosphäre mit deinen Kolleginnen aus und knüpfst neue Kontakte. Neben unserem Gewinnspiel warten auch während der Roadshow parallel zu Vorträgen und Workshops unterhaltsame Aktivitäten auf dich.

Das Willkommensgeschenk

Eine große Shoppingbag von EMS, die mit einer Schallzahnbürste von PHILIPS, Kaugummi von Wrigley und Mundhygieneprodukten von TePe sowie CP GABA gefüllt ist.

Der abendliche Ausklang

Am Freitagabend feiern wir im angesagten Club 

„The Paradise Now“.
Bei Buchung des Tickets für beide Tage ist der Eintrittspreis für die Party inkl. Begrüßungsgetränk im Ticketpreis enthalten.

Das Gewinnspiel

Mit etwas Glück gewinnst du einen unserer drei Zalando-Gutscheine im Wert von 100, 150 und 250 € und kannst dich mit den aktuellsten Styles eindecken.

Wann und wo?

Wo?

An den Dieken 65
40885 Ratingen

Wann?

Freitag, 27. und Samstag, 28.  Oktober 

Anmeldung und Ticketpreise

Tickets von 99 - 199 €
je nach Dauer und Mitgliederrabatt

Wähle dein Ticket

Tagesticket

125 € regulär
99 € für BVZP-Mitglieder

Das Ticket berechtigt zum Zugang zur Roadshow inklusive aller Vorträge, Workshops und der Ausstellung am Freitag oder Samstag.
Der Eintritt zur abendlichen Party inklusive einem Begrüßungsgetränk (Freitag ab 21 Uhr) kostet weitere 10 €.

Zweitages-Ticket

199 € regulär
165 € für BVZP-Mitglieder

Das Ticket berechtigt zum Zugang zur Roadshow inklusive aller Vorträge, Workshops und der Ausstellung am Freitag und Samstag.
Der Eintritt zur abendlichen Party inklusive einem Begrüßungsgetränk (Freitag ab 21 Uhr) ist im Ticketpreis mit inbegriffen.

Häufige Fragen und Antworten

Sichere dir dein Ticket für die BVZP Roadshow 2023!

Werde Teil der BVZP Roadshow in Ratingen und erlebe Emotion pur: Neuigkeiten aus der Welt der Zahnmedizin aus nächster Nähe, spannende Vorträge und Hands-On Workshops,

– endlich wieder Socializing und Fun. So geht Messe heute!